Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.08.2006, Seite 12 / Feuilleton

Frei raus

Günter Grass bekommt nach seinem Waffen-SS-Geständnis Rückendeckung von Historikern. Der Fall werde dem Image des Literaturnobelpreisträgers nicht schaden, sondern »eher zum besseren Verständnis der Vergangenheit beitragen«, sagte der Berliner Historiker Arnulf Baring der Berliner Morgenpost. »Nicht jeder, der in der NSDAP oder gar der Waffen-SS war, muß deshalb verbrecherische Ziele verfolgt haben.«

Der Jenaer Historiker Norbert Frei schlug sich im Deutschlandradio Kultur ebenfalls auf Grass’ Seite, da dessen Geständnis dem Geschichtsbild eine »weitere Nuance der Differenzierung« hinzufüge. Darüber hinaus hält Frei Grass’ Mitgliedschaft in der Waffen-SS für »keine große Sache« da der Schriftsteller schon früher zugegeben habe, daß er als Jugendlicher ein »glühender kleiner Nazi« gewesen sei.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton