Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.08.2006, Seite 2 / Ausland

Parlamentspräsident Iraks unter Druck

Bagdad. Der irakische Parlamentspräsident Mahmud al Maschhadani ist von seiner eigenen Partei zum Rücktritt aufgefordert worden. Ein solcher Schritt würde helfen, eine weitere Krise zu verhindern, sagte der Vorsitzende des sunnitischen Bündnisses Irakische Eintracht, Adnan al Dulaimi, am Dienstag. Auch die schiitischen und kurdischen Parteien verlangen, daß al Maschhadani sein Amt niederlegt. Der Politiker hatte unter anderem Partei für sunnitische Aufständische ergriffen. Al Maschhadani sprach sich außerdem gegen regionale Selbstbestimmung aus, die Schiiten und Kurden befürworten. Im Juli forderte er eine Amnestie für sunnitische Aufständische, die US-Soldaten getötet haben.

Bei einem Selbstmordanschlag in der nordirakischen Stadt Mossul kamen am Dienstag neun Menschen ums Leben, 41 weitere wurden verletzt. Der Attentäter zündete seinen Sprengsatz vor dem Büro der Patriotischen Union Kurdistans (PUK), der Partei des irakischen Präsidenten Dschalal Talabani. Ein Polizeisprecher erklärte, die Detonation habe das Gebäude beschädigt und 17 Autos in Brand gesetzt.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland