Aus: Ausgabe vom 24.08.2006, Seite 5 / Inland
Greenpeace gegen Merkels Klimapolitik
Düsseldorf. Mit Protesten haben Greenpeace-Aktivisten am Mittwoch die Grundsteinlegung für ein Braunkohlekraftwerk in Neurath bei Köln durch Bundeskanzlerin Angela Merkel begleitet. Die Umweltschützer stellten Warnschilder entlang der Zufahrten zur Baustelle auf mit der Warnung: »RWE zerstört das Klima«. Greenpeace fordert von der Regierung, keine neuen Braunkohlekraftwerke mehr zuzulassen. Laut am Mittwoch verbreiteter Greenpeace-Erklärung plane RWE, in den nächsten Jahren zehn neue Braunkohlekraftwerke errichten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Fahndung auf Deutscher Welle
vom 24.08.2006 -
»Ein generelles Nein hilft nicht immer weiter«
vom 24.08.2006 -
Rechter Mann fürs Grobe
vom 24.08.2006 -
Hamburg verhökerte Pflegeheime
vom 24.08.2006 -
»Es geht um fünf plus x«
vom 24.08.2006