Aus: Ausgabe vom 24.08.2006, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Zeitbomben
Vor der schwedischen Industriestadt Sundsvall sind vor einigen Tagen 30 Fässer mit Quecksilber entdeckt worden, die eine Papierfabrik in den 50er und 60er Jahren versenkt hat. Das berichtete die Umweltorganisation WWF am Dienstag in Stralsund. Insgesamt lägen in der Umgebung rund 21000 Quecksilberfässer auf dem Meeresgrund. Wenn der gefährliche Stoff austrete, könnten ganze Fischpopulationen vergiftet werden und auch Menschen Gesundheitsschäden davontragen.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Doktoren auf Widerruf
vom 24.08.2006