Was Supercross und Katholizismus verbindet
Im Berliner Velodrom mühten sich Zweirad-Sportler um Show, Lehm und Lärm
Klaus WeiseViereinhalb Tonnen Lehm und Sand waren aus der Nähe von Bernau in das Ostberliner Velodrom gekarrt worden, wo Günther Eckenbach aus Hildrizhausen - Vater eines bekannten Motocross-Fahrers - aus eben diesen Materialien einen 291 Meter langen Parcours mit Hügeln, Buckeln und Sprüngen »designed« hatte. Auf dem konnten rund 30 Herren aus 12 Ländern in der Viertelliter-Klasse (250 ccm) beim 1. Warsteiner-SX-Cup ihrem Hang zu Vollgas und Motorengedröhn freien Lauf...
Artikel-Länge: 3130 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.