Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.09.2006, Seite 12 / Feuilleton

Roter Matrose

Am Sonntag ist der »Tag des offenen Denkmals«. Eine gute Gelegenheit, zum Beispiel in Berlin den an der Landsberger Allee im Friedrichshain gelegenen »Ehrenfriedhof der Märzgefallenen« zu besichtigen. Dort liegen nicht nur 183 Revolutionäre, die am 18. März 1848 in Berlin vom preußischen Militär erschossen wurden, sondern auch 33 linke Matrosen und Soldaten, die im Oktober und November 1918 umkamen. Ihnen gilt die große Bronzeskulptur »Roter Matrose« von Hans Kies, die hier seit 1960 steht und wo man sich um 11 Uhr treffen kann, um eine Führung von Hein Warnecke mitzumachen.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton