Konservative Revolution fand nicht statt
Haben US-Republikaner in George Bush jr. ihren Präsidentschaftskandidaten gefunden?
Max Böhnel, New YorkBeim langen Marsch der »konservativen Revolution« an die Schaltstellen der politischen Macht sind die US-Republikaner bei den nationalen Kongreß-Wahlen am Dienstag wider Erwarten auf Hürden gestoßen. Der Republikaner-Chef Newt Gingrich gestand nach Bekanntwerden der Wahlergebnisse in den 50 Bundesstaaten Fehler in der Wahlkampfstrategie seiner Partei ein. US-Präsident Clinton dagegen sagte, das Wahlergebnis zeige, daß die Amerikaner »Fortschritt über Parteil...
Artikel-Länge: 3641 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.