Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.09.2006, Seite 1 / Ausland

IWF: Abstimmung über Scheinreform

Singapur. Der Lenkungsausschuß des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat eine Scheinreform seiner Organisation auf den Weg gebracht. Die Stimmenanteile Chinas, Südkoreas, Mexikos und der Türkei im IWF sollen erhöht werden, wie am Sonntag bei der Jahrestagung des Fonds in Singapur mitgeteilt wurde. Der Stimmanteil der Volksrepubli China im IWF soll nach dem Beschluß des Lenkungsausschusses von 2,94 Prozent auf 3,65 Prozent heraufgesetzt werden, das Stimmrecht der Türkei würde künftig 0,55 Prozent betragen, Mexiko käme auf 1,43 Prozent, Südkorea auf 1,33 Prozent. Die USA halten weiterhin 17,08 Prozent, Deutschland ist mit 5,99 Prozent nach Japan mit 6,13 Prozent das drittstärkste IWF-Mitglied. Die Abstimmungsfrist endet am heutigen Montag.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.