Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.09.2006, Seite 2 / Inland

Bessere Chance für direkte Demokratie

Berlin. Wäre die direkte Demokratie eine Partei, würde sie jetzt in Berlin die Regierung stellen: Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus haben sich 84 Prozent aller Wähler für die Erleichterung von Volksabstimmungen entschieden. Damit tritt eine Verfassungsänderung in Kraft, nach der die Zahl der Unterschriften für ein Volksbegehren von 25000 auf 20000 gesenkt wird. Die Frist für das Sammeln der Unterschriften wird von bisher zwei auf vier Monate verlängert. Während früher Volksabstimmungen untersagt waren, die sich in Themen des Landeshaushalts einmischten oder gar die Berliner Verfassung ändern wollten, so sind diese jetzt ausdrücklich zugelassen.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.