Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.09.2006, Seite 1 / Titel

Fingerhakeln um »Gesundheitsreform«

Berlin. Im Streit um die Gesundheitsreform verhärten sich die Fronten zwischen Union und SPD. Die Sozialdemokraten lehnten am Donnerstag jegliche Nachbesserungen an den Eckpunkten ab und drohten gar mit einem Scheitern des wichtigsten Reformprojekts der Koalition. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Olaf Scholz wies Änderungswünsche von Unions-Ministerpräsidenten mit dem Hinweis zurück, die Reform sei im Bundesrat nicht zustimmungspflichtig.

SPD-Partei- und Fraktionsvize Elke Ferner (Foto) betonte, eine Nachbesserung bei den Reform-Eckpunkten komme für die SPD nicht in Frage. Wenn die Union sich nicht an die Eckpunkte halte und zu einer einheitlichen Linie komme, könne die Reform platzen, sagte Ferner vor einem Treffen der Koalitionsarbeitsgruppe unter Leitung von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD).

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Titel