Aus: Ausgabe vom 23.09.2006, Seite 16 / Aktion
Umsteiger der Woche
Interview: Jonas Pohle- An dieser Stelle wollen wir Ihnen Menschen vorstellen, die umgestiegen sind: vom Testabo auf das Vollabo, vom Sozial- auf das Normalabo, vom Normal- auf das Soliabo, vom Internet- auf das Printabo. Melden Sie sich auch, falls Sie selbst gerade erst umgestiegen sind. Hinweise bitte per E-Mail an abo@jungewelt.de oder telefonisch unter 030/526255-80.
Wie sind Sie auf die junge Welt aufmerksam geworden?
Ich kenne die Zeitung noch aus der DDR. In den letzten 16 Jahren habe ich sie jedoch fast aus den Augen verloren und nur sehr selten gelesen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, sie hin und wieder zu kaufen. Es wuchs das Interesse, sie zu abonnieren. Auf dem Solidaritätsbasar der Berliner Journalistinnen und Journalisten habe ich mir das Probeabo am jW-Stand bestellt. Ich wollte erst sehen, ob die Zeitung auch früh im Briefkasten ist, wenn ich zur Arbeit gehe.
Dem Probeabo folgte der Umstieg auf ein Vollabo. Was macht die jW in Ihren Augen besonders?
Wenn Sie die junge Welt mit drei Worten beschreiben müßten, welche wären das?
Gibt es eine bestimmt Reihenfolge, in der Sie die jW lesen?
Gibt es etwas Besonderes, was Sie mit der jungen Welt verbinden?
Interview: Jonas Pohle
- Marco Oswald aus Berlin bestellte für sich die junge Welt im Normalabo
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Alternative zur bürgerlichen Medienmacht
vom 23.09.2006