Friedenslabor im Amazonasbecken
Regierung Kolumbiens probt Entspannung. Keine Lösung des Konflikts in Sicht
Jens Holst, CaliWeiße Fahnen bestimmen in diesen Tagen das Straßenbild in San Vicente de Caguan. Der Wunsch nach Frieden ist in diesem Städtchen am Ostrand der kolumbianischen Anden nicht zu übersehen. Von der Regierung des Landes wurde es gemeinsam mit fünf anderen Kommunen der Departments Meta und Caqueta als »Friedenslabor« auserkoren. Seit letzten Sonnabend hat sich die Armee vollständig aus dem insgesamt mehr als 42 000 Quadratkilometer großen Gebiet im Südosten des sü...
Artikel-Länge: 3223 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.