Aus: Ausgabe vom 06.10.2006, Seite 1 / Ausland
Rice: 20 Millionen Dollar für Abbas
Jerusalem. Im Machtkampf zwischen Hamas und Fatah wollen die Vereinigten Staaten den palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas mit 20 Millionen Dollar unterstützen. Von dem Geld soll die Präsidentengarde besser ausgebildet werden, wie am Donnerstag aus US-Kreisen verlautete. Außerdem solle die Sicherheit am Grenzübergang Karni zwischen dem Gazastreifen und Israel verbessert werden, über den hauptsächlich Waren transportiert werden. Der Plan wurde während des Besuchs von US-Außenministerin Condoleezza Rice im Westjordanland diskutiert. Die Hamas-Regierung kritisierte ihn als versteckten Putschversuch. Sie rief Präsident Abbas zur Wiederaufnahme der Koalitionsgespräche auf. Falls der Dialog nicht fortgesetzt werde, könne die Hamas zu »anderen Optionen« greifen, hieß es in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bush segnet martialisches Bauwerk ab
vom 06.10.2006 -
Ein später Antrittsbesuch
vom 06.10.2006 -
NATO eröffnet neue Front
vom 06.10.2006 -
»Eine Justiz, die alle Menschen gleich behandelt«
vom 06.10.2006 -
1,1-Billionen-Dollar-Rekord
vom 06.10.2006 -
Orange draußen
vom 06.10.2006