»Stückweise Rückführung« wie geplant
Nordrhein-westfälische Schüler streiken für kroatische Mitschülerinnen
Ulrike KirmerFamilie Brankovic aus Kroatien lebt seit sieben Jahren in Deutschland. Auf der Flucht vor dem Krieg in Jugoslawien verschlug es sie nach Nordrhein-Westfalen in das Dorf Meinerzhagen. Die Eltern Ratko und Zdenka Brankovic haben inzwischen Arbeit gefunden und leben mit ihren Kindern in einer Wohnung. Die Kinder, Svetlana (11) und Suzana (14), besuchen die sechste und neunte Klasse der Gesamtschule Kierspe. Sie haben sich so gut eingelebt, daß die jüngere nur n...
Artikel-Länge: 2520 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.