Werden die DDR-Kundschafter jetzt rehabilitiert?
jW sprach mit dem früheren Bundeswehr-Spion Dieter Popp
Ulrike Schulz(Vorsitzender der Initiativgruppe »Kundschafter des Friedens fordern Recht«)
F: Sie waren zwanzig Jahre Spitzen-Kundschafter der NVA bei der Bundeswehr. Weshalb entschlossen Sie sich dazu?
Mein Vater war Kommunist, meine Mutter stammte aus einem nicht-arischen Elternhaus. Als wir 1944 - ich war sechs Jahre - ausgebombt worden waren, wurden wir nach Fürstenberg evakuiert. In unmittelbarer Nähe der Stadt befand sich das KZ Ravensbrück. Ich sah jeden Morgen, wie di...
Artikel-Länge: 6245 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.