Aus: Ausgabe vom 16.10.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Airbus-Mitarbeiter kündigen Streiks an
München. Die deutschen Beschäftigten des Airbus-Konzerns wollen die angekündigten »Sparmaßnahmen« nicht kampflos hinnehmen. Konzernbetriebsratschef Rüdiger Lütjen sagte dem Nachrichtenmagazin Focus: »Sollte es auch nur in einem einzigen Werk zu einseitigen Einschnitten kommen, werden wir an allen deutschen Standorten solidarisch die Folterkammern öffnen, sprich: streiken.« Durch punktuelle Streiks in Schlüsselbereichen wären Arbeitsniederlegungen finanziell problemlos länger durchzuhalten – »notfalls für Jahre«, betonte Lütjen.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
High Noon für Ackermann Co
vom 16.10.2006 -
Zwiespältige Bioenergie
vom 16.10.2006