Aus: Ausgabe vom 17.10.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Vattenfall droht mit Investitionsstopp
Frankfurt/Main. Der Konzernchef des Energiekonzerns Vattenfall, Klaus Rauscher, hat mit einem Investitionsstopp in Deutschland gedroht. Falls die Politik »dirigistisch« in Strompreise und Stromerzeugung eingreife, werde «anderswo investiert», sagte Rauscher der Frankfurter Rundschau. Schließlich seien die Strommärkte in Europa weitgehend liberalisiert. Ferner forderte Rauscher die zügige Genehmigung neuer Kraftwerke und die Revision des Atomausstiegs. Nur auf dieser Grundlage seien stabile Strompreise möglich. Hintergrund des Vorstoßes von Rauscher sind die Pläne mehrerer Bundesländer, die im kommenden Jahr auslaufende Regelung zur Genehmigungspflicht von Stromtarifen zu verlängern sowie gegen Monopolstrukturen der großen Anbieter vorzugehen.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kapitale Ängste
vom 17.10.2006