Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.10.2006, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Kaffee komplex

Vergessen Sie das Kinderlied, nach dem Kaffeetrinken »müde, schlapp und krank« macht. Kaffeeforscher haben auf einem Kongreß im südfranzösischen Montpellier neueste Forschungsergebnisse zusammengetragen. Nimmt man die Gesamtheit der Wirkstoffe, ergeben sich demnach positive Folgen für die Gesundheit. »Die Forschung hat sich lange fast ausschließlich auf das Koffein beschränkt«, erläuterte Astrid Nehlig. Dabei sei Kaffee ein »sehr komplexes Getränk«. Tatsächlich finden sich in ihm nützliche Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium; Substanzen, die Krebserreger ausschalten und anti-oxidierend wirken. Der Mailänder Pharmakologe Mario Negri fand heraus, daß das Getränk das Risiko, an Zirrhose zu erkranken, um bis zu 80 Prozent senken kann; sein Kollege Bertil Fredholm aus Stockholm versicherte, es könne dem Auftreten der Parkinsonkrankheit vorbeugen. Jaakko Tuomilehto erklärte, ein verringertes Diabetes-2-Risiko ermittelt zu haben. Daß Kaffee aber auch 30 potenziell Krebs erregende Substanzen enthält, ergänzte der US-Toxikologe James Coughlin.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft