Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.10.2006, Seite 12 / Feuilleton

Cicero-Imbiß

Das – wie man früher gesagt hätte – rechtsopportunistische Monatsblatt Cicero, das unbedingt den Eindruck erwecken möchte, es wäre der deutsche New Yorker, macht sich weiter an den Linksliberalen zu schaffen. Im Anschluß an die sogenannte Grass-Debatte versucht es, eine Habermas-Debatte zu initiieren. Angeblich soll Habermas als Gummersbacher HJ-Führer seinen Jugendfreund und heutigen Promi-Historiker Hans Ulrich-Wehler mit einem Brief an einen HJ-Erste-Hilfe-Kurs erinnert haben, diesen Brief später von Wehler zurückerhalten und sofort verschluckt haben. Ähnliches hatte der verstorbene Hitlerei-Experte Joachim Fest in seinen Memoiren schon angedeutet. Einen entsprechenden Bericht von Cicero hat Habermas mittlerweile als »Denunziation« zurückgewiesen: »Ich habe auch nicht, wie die Redaktion behauptet, ›an den Endsieg gelaubt‹.«

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton