Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.11.2006, Seite 5 / Inland

Gabriel will mehr Geld für Klimaschutz

Berlin. Vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Nairobi am Montag hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) mehr Geld für den Klimaschutz gefordert. »Wir müssen mittelfristig ein Prozent unseres Bruttoinlandsprodukts für Klimaschutz ausgeben. Das wären gut 22 Milliarden Euro«, sagte Gabriel dem Nachrichtenmagazin Spiegel. Nichts zu tun werde mindestens fünfmal so teuer. Die Forderung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) nach dem Bau neuer Kernkraftwerke lehnte Gabriel im Deutschlandfunk ab. Atomstrom bewirke »praktisch nichts«. für den Klimaschutz. Da Atommeiler lediglich Strom und keine Wärme erzeugten, müßten zusätzliche Heizkraftwerke errichtet werden, die den CO2-Ausstoß bei der Energieerzeugung eher noch erhöhen würden, so der Minister.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.