Aus: Ausgabe vom 07.11.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Ver.di fordert Moratorium
Frankfurt/Main. Die Gewerkschaft ver.di fordert vom Management der Deutschen Telekom ein Moratorium bei der Umstrukturierung der Festnetzsparte. Gegen die geplante Ausgliederung von 45000 Beschäftigten werde es massiv Widerstand geben, sagte ver.di-Vorstandsmitglied Lothar Schröder der Frankfurter Rundschau (Montagausgabe). Die Gewerkschaft verlangt eine »Stabilitätserklärung«. Diese müsse besagen: »Wir ordnen jetzt die Prozesse, wir lassen die Organisation, wie sie ist, legen den Personalabbau auf Eis, stellen den Kunden in den Fokus, verbessern die Servicequalität und lassen die Konditionen in Ruhe«, sagte Schröder, der auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Telekom ist.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kreislauf von Armut und Korruption
vom 07.11.2006 -
Einbahnstraße
vom 07.11.2006