Roulette um Lehrstellen
Keine Rezepte gegen Ausbildungsmisere. 185 000 Plätze fehlen
Sven EhlingBürokauffrau und Maurer sind die beliebtesten Ausbildungsberufe in Brandenburg. Immerhin knapp zwölf Prozent der jungen Frauen und Männer, die sich nicht für ein Studium entschieden, wählten diese Berufe. Ob irgendwann einmal genügend Berufsausbildungsplätze zur Verfügung stehen werden, ist jedoch fraglich. Derzeit gibt es bundesweit lediglich 135 000 offene Lehrstellen für 320 000 Jugendliche. Das bedeutet, daß 100 Bewerberinnen und Bewerbern 73 Ausbildung...
Artikel-Länge: 3647 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.