Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.11.2006, Seite 2 / Ausland

Tonga: Schwere Vorwürfe gegen Neuseeland

Nuku›Alofa. Nach dem Aufstand gegen das Feudalregime im Pazifikstaat Tonga am vergangenen Donnerstag haben Mitglieder der Demokratiebewegung am Montag Vorwürfe gegen Neuseeland und Australien erhoben. Beide Länder hatten am Wochenende 150 Soldaten und Polizisten nach Tonga geschickt. Die Menschen in Tonga glaubten, die Sicherheitskräfte unterstützten das undemokratische System in dem Staat, erklärte Finau Tutone, einer der Führer der Demokratiebewegung. Die Truppen sorgten dafür, daß das bestehende politische System erhalten bleibe, sagte er im neuseeländischen Rundfunk. Hätten Australien und Neuseeland mehr getan, um Reformen zu unterstützen, wäre die Entsendung von Sicherheitskräften nicht nötig gewesen, so Tutone. Die neuseeländische Ministerpräsidentin Helen Clark wies den Vorwurf zurück.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.