Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.11.2006, Seite 12 / Feuilleton

Bestattersorgen

Im Kasseler Museum für Sepulkralkultur ist eine Sonderausstellung zur Geschichte des Bestatterberufes eröffnet worden. Den gebe es erst seit 100 bis 150 Jahren, erklärte Museumsdirektor Reiner Sörries. Davor hätten Totengräber, die selten Anerkennung erfuhren (in Baden-Baden stehe ein Denkmal für sie) und etliche andere Gruppen die Beerdigung übernommen. »2003 ist der Bestatter zum Ausbildungsberuf geworden.« Aber es stehe nicht gut um die Branche: »Die Menschen neigen wegen Geldmangels zu billigen Beerdigungen«, sagte Sörries. »In Zukunft wird es eine Marktbereinigung und damit immer weniger Bestatter geben.« Die Ausstellung läuft bis 11. Februar.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton