Aus: Ausgabe vom 28.11.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Handel verteidigt Recht auf Dumping
Hamburg. Die deutsche Einzelhandelslobby hat scharfe Kritik am geplanten Gesetz zur Eindämmung des Verkaufs von Lebensmitteln unter Einstandspreis geübt. »Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist verbraucherfeindlich und ein Eingriff in die unternehmerische Freiheit«, sagte der Sprecher des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels, Hubertus Pellengahr, der Bildzeitung vom Montag. Es sei »absurd, wenn ein Heer von Preiskontrolleuren Märkte durchkämmt, um Sonderposten und Jubiläumsangebote zu verhindern«, so Pellengahr. Das Verbraucherministerium strebt die Verschärfung als Reaktion auf die Gammelfleischskandale an.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Gasprom macht Marktpreise
vom 28.11.2006 -
Auch wenig ist zuviel
vom 28.11.2006