Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.11.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Kritik an Aushöhlung des Ladenschlusses

Berlin. Abgeordnete der Frak­tion »Die Linke« im Bundestag haben sich gegen die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten in den Bundesländern gewandt. Die erlaubten bzw. angestrebten Öffnungszeiten rund um die Uhr seien dazu angetan, Arbeitsplätze zu vernichten, den Beschäftigten Freizeit und Gesundheit zu nehmen und kleinere Geschäfte weiter zu verdrängen, heißt es in einem entsprechenden Beschluß der Arbeitsgruppe Wirtschaft der Linksfraktion. Die Politiker verwiesen u. a. darauf, daß die Menschen »mehr Geld«, nicht aber mehr Zeit zum Einkaufen brauchen.

Kritisiert wurde das handstreichartige Vorgehen in Berlin. »Besonders schmerzlich für die Linke ist die Berliner Regelung, die die bisher weitestgehende Liberalisierung vornimmt«, heißt es in dem von Ulla Lötzer, Herbert Schui und Sabine Zimmermann unterzeichnetem Dokument. In der Bundeshauptstadt regiert die Linkspartei/PDS gemeinsam mit der SPD.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit