Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.12.2006, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Post plant Zusammenlegung

Berlin. Die Deutsche Post plant einem Zeitungsbericht zufolge die Integration des defizitären Paketversands in die Briefzustellung. Das berichtete die Tageszeitung Die Welt am Freitag unter Berufung auf Unternehmenskreise. Künftig solle es nur noch eine Zustellorganisation und eine Verwaltung für beide Geschäftssparten geben. Die Pläne gingen auf eine Untersuchung der Unternehmensberatung McKinsey zurück, hieß es. Betroffen von den Veränderungen seien rund 180000 Mitarbeiter. Im Detail ist demnach geplant, die Zustellbereiche Brief und Paket komplett zusammenzulegen. Die sogenannte Verbundzustellung erfolgt heute lediglich auf dem Land, in der Stadt arbeiten Brief- und Paketzusteller noch weitgehend getrennt voneinander. Ebenso werden die 83 Briefzentren und 33 Frachtzentren in Deutschland derzeit noch separat geführt. Denkbar ist, daß einzelne Frachtzentren geschlossen oder zusammengeführt werden.

Die Gewerkschaften ver.di und DPV befürchten massiven Stellenabbau als Folge der Neuorganisation. Offen sei zudem, was aus den Brief- und Sortierzentren im Inland werde.


(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit