Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Vereint gegen Absahner

    Großdemonstration am Sonnabend für Erhalt der Arbeitsplätze bei Volkswagen in Brüssel. Delegationen der IG Metall von allen deutschen VW-Standorten.
    Von Nick Brauns
  • Vitales Erbe

    Vor 50 Jahren begann die kubanische Revolution. Am Samstag wird dieser Anlaß gefeiert – und Fidel Castro geehrt.
    Von Harald Neuber

Tatsächlich leidet die Führungsriege der Grünen, die für dieses Wochenende fest mit ihrer Wiederwahl rechnet, unter Eifersüch­teleien, politischer Des­orientierung und einem gewissen Überangebot an Regierungsfähigkeit.

Mariam Lau am Freitag in der Welt
  • Moskauer Handelskeule

    Streit um russisches Embargo für polnische Lebensmittel spitzt sich zu. Ab 2007 generelles Importverbot von EU-Tierprodukten angedroht.
    Von Tomasz Konicz
  • Aus der Vorwärtsepoche

    Ein Buch für gegenhegemoniale Kräfte: »Die Lieder« von Franz Josef Degenhardt.
    Von Ingar Solty
  • Hoch, Staatsfeind

    Dieser Kuß der ganzen Welt: Franz Josef Degenhardt zum 75. Geburtstag.
    Von Donna San Floriante
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Ackermann rechtfertigte sein Auftreten noch mit der zynischen Bemerkung: ›Deutschland ist das einzige Land, in dem diejenigen, die Werte schaffen, auch noch bestraft werden.‹ Ist das steigerungsfähig?«
  • Sozialismus in einem Land

    Zum VII. Plenum des Exekutivkomitees der Kommunistische Internationale im Dezember 1926.
    Von Günter Judick

Kurz notiert

  • Markteroberung

    Die massenhafte Enteignung selbständiger Bauern und die Beseitigung des ländlichen Hausgewerbes schaffen die stabile Nachfrage nach Waren, die der Kapitalismus benötigt.
  • Der Schwarze Kanal. Machtprojektionen

    Die NATO, schreibt Clemens Wergin im Berliner Tagesspiegel, sei von einem Verteidigungs- zu einem Interventionsbündnis geworden.
    Von Werner Pirker
  • Der große Job

    Ich saß am Tresen einer Imbißbude namens »Señor Frog's« im Zentrum von Ciudad Juárez und betrank mich. (Teil IV)
    Von Stefan Wimmer
  • Über Northern Soul (III)

    Über den Standpunkt, daß Antiquitätensammler immer die besseren DJ´s seien, läßt sich vielleicht noch streiten.
    Von Reinhard Jellen
  • Bullshit Bingo

    Sie bekommen zehn Begriffe vorgegeben, nämlich Erdnußflips, Ziele, Laufrad, Herzinfarkt, Kiemen, Ego, Chip, Frau, Erfahrung und Tür.
    Von Klaus Charbonnier
  • Hoffen allein genügt nicht

    Volkswagen will die Golf-Produktion aus dem Werk Brüssel abziehen. 4000 belgische Automobilarbeiter bangen und kämpfen.