Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.12.2006, Seite 13 / Feuilleton

Rundfunkhinweis

Von Sofia Tsialzoudi
In Wittenberge gibt’s große Wohnungen ganz billig. Die Stadt bei Schwerin verlor in den vergangenen 15 Jahren drei ihrer vier Großbetriebe und ein Drittel ihrer Einwohner. Das führte zu enormen ökonomischen und demographischen Deformationen. An diesem Samstag läuft ein Radiofeature zum Thema. Henry Hübchen macht darin als Erzähler einen guten Job. Auf Haut und Nieren geprüft wird die These eines Wittenberger Stadtarchitekten: »Erstens muß man anerkennen, daß man schrumpft. Und zweitens muß man versuchen, eine Kultur daraus zu machen.« Hauptsache also, man schrumpft mit Rhytmus. Der berühmte Luna-Walzer von Paul Lincke (»Schlösser, die im Monde liegen«) zieht sich in seltsamen Varianten durch das hochintensive, zuweilen groteske Feature zum Stadtumbau Ost.

Sa, 9.05 Uhr, rbb-kulturradio

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton