Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.12.2006, Seite 5 / Inland

Einigung über Rauchverbot

Berlin. Nach einem am Freitag in Berlin bekanntgewordenen Vorschlag einer Arbeitsgruppe der Koalition soll es in öffentlichen Einrichtungen, aber auch in Restaurants ein grundsätzliches Rauchverbot geben. Geraucht werden darf demnach ab Juli 2007 in Gaststätten nur in abgetrennten Räumen. Kneipen und Bars sollen von dem Verbot ausgenommen werden. Zudem darf dem Vorschlag zufolge an unter 18jährige kein Tabak mehr verkauft werden. Auf Kritik stießen die Ausnahmeregelungen vom Rauchverbot.

Einem Bericht der Bild-Zeitung (Samstagsausgabe) zufolge drohen Rauchern bei Verstößen Geldbußen von bis zu 200 Euro, Gastwirte müssen mit bis zu 5000 Euro rechnen. Das Gesundheitsministerium wollte die Zahlen nicht bestätigen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.