Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.12.2006, Seite 14 / Feuilleton

Kritik am Kinderpunsch

Wem nach Glühwein ist – fast alle der 33 Fertigprodukte, die Stiftung Warentest untersuchen ließ, erhielten beim Prüfpunkt »Fuselöle« die Note gut. Der entsprechende Verdacht von Weinkennern wurde also nicht bestätigt. Einen »Glühweinkater« bekommt, wer zuviel davon trinkt.

Kritik wird bei der Veröffentlichung der Ergebnisse in Heft 12 der Zeitschrift Test an der unvollständigen Deklaration auf den Etiketten geübt. In sechs Produkten fand sich der Konservierungsstoff Sorbinsäure, der zwar als gesundheitlich unbedenklich gilt, aber nicht von allen Menschen vertragen wird. Und der Bioglühwein von Voelkel fiel negativ auf, weil er weniger Alkohol enthielt als deklariert.

Weit kritischer bewerteten die Experten die Qualität von Kinderpunsch. Das Produkt Sternthaler Glühpunsch überschritt die gesetzliche Höchstmenge des Schimmelpilzgiftes Ochratoxin A. Außerdem kam der kritische Zimt­aromastoff Cumarin im Kinderpunsch besonders häufig vor.

(PI/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton