Aus: Ausgabe vom 07.12.2006, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Protestaktionen
Am Samstag hat die Stiftung ethecon in Berlin erstmalig den »Blue Planet Award« verliehen. Die von dem Künstler Otto Piene handbemalte Glasplatte ging an die Antichemieaktivistin Diane Wilson, die seit 20 Jahren gegen die Verseuchung des Golfes von Mexiko kämpft. In seiner Laudatio würdigte Wolf-Dieter Narr den mutigen Einsatz der US-Bürgerin, von dem sie weder Strafanzeigen, Morddrohungen noch Attentate abbringen konnten. Die ehemalige Krabbenfischerin trat neun Mal in den Hungerstreik und ging 19 Mal ins Gefängnis. Sie versenkte ihr eigenes Fischerboot, um auf ein illegales Einleitungsrohr einer Chemiefabrik aufmerksam zu machen. Neuerdings ist Wilson in der US-Friedensbewegung aktiv. Ihre letzte Störaktion gegen Vizepräsident Dick Cheney brachte ihr erst kürzlich wieder drei Monate Gefängnis ein.
(jW)
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Und jetzt: die Werbung
vom 07.12.2006 -
Medizin für die Welt
vom 07.12.2006