Umweltbundesamt fordert Tempolimit
Berlin. Das Umweltbundesamt (UBA) befürwortet angesichts der Gefahren durch den Klimawandel ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen. Damit ließe sich der Kohlendioxidausstoß um zehn bis dreißig Prozent reduzieren, sagte der Präsident des UBA, Andreas Troge, der Berliner Zeitung (Donnerstagausgabe). Troge forderte zudem eine drastische Senkung des Spritverbrauchs neu zugelassener Autos, die Einführung einer Kerosinsteuer auf Flugbenzin und die Erhöhung der Autobahnmaut für Lkw von derzeit 12,5 auf 30 Cent pro Kilometer. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Finanzdiktatoren
vom 29.12.2006