Chile: Gigantisches Staudammprojekt vorläufig gestoppt
Aktionsgruppe Bio-Bio und Ureinwohner kämpfen gegen Wasserkraftwerk
Manfred Horn»Die Gebiete der Ureinwohner sind nicht austauschbar«, so Juan Pablo Orrego, Träger des diesjährigen Alternativen Nobelpreises, auf dem Weg nach Stockholm, wo er Mitte der Woche stellvertretend für die chilenische Nichtregierungsorganisation »Aktionsgruppe Bio-Bio« (GABB) Medaille und umgerechnet 90 000 DM für »seine Mitarbeit an praktischen Lösungen eines großen Problems auf unserem Planeten« erhielt.
Die GABB mit ihrem Direktor Orrego arbeitet seit 1993 dar...
Artikel-Länge: 4018 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.