Klage der Briefträgerin half nichts
Das IOC will die olympische Geschichte lassen, wie sie ist
Klaus HuhnIn Lausanne hat das IOC bekanntlich seinen Sitz und einige Steinwürfe entfernt dessen Gründer, Baron de Coubertin, sein Grab. Vermutlich dürfte er sich zumindest einige Male hin- und hergewälzt haben, sollte die Kunde von den Geschehnissen im IOC-Hauptquartier bis zu seiner letzten Ruhestätte hoch über dem Genfer See gedrungen sein. Es gab wieder einmal Ärger mit den Yankees, mit denen schon Coubertin manchen Auftritt gehabt hatte. Einmal (1904) war er sogar...
Artikel-Länge: 2770 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.