Aus: Ausgabe vom 10.01.2007, Seite 4 / Inland
Städtebund gegen Kitapläne der SPD
Köln. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) sieht derzeit keine finanziellen Möglichkeiten für den von der SPD geplanten Ausbau der Kleinkinderbetreuung. Für ein flächendeckendes Ganztagesangebot und den Wegfall der Elternbeiträge würden gut neun Milliarden Euro gebraucht, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg am Dienstag im WDR. »Die Kommunen haben das Geld nicht«, fügte er hinzu. Landsberg sprach sich aber grundsätzlich für einen Ausbau der Kinderbetreuung aus und befürwortete auch eine Kürzung des Kindergeldes zur Finanzierung.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kampf für ein einmaliges Naturreservat
vom 10.01.2007 -
Neonazis als Gipfelgegner
vom 10.01.2007 -
Arm trotz Arbeit im reichen Hamburg
vom 10.01.2007 -
»Soziales Mäntelchen«
vom 10.01.2007 -
»Wir wollten keine permanente Nabelschau«
vom 10.01.2007