»Wann ist Weihnachten?«
Der Behindertenmord als Auftakt des Genozids
Kurt PätzoldWem der Verfasser dieses Buches auch nur flüchtig begegnete, der mochte ihn augenblicklich als einen jener Forscher erkennen, die hinter der Sache, um die es ihnen geht, die eigene Person ganz zurücknehmen. Dabei wären vielen neue Erkenntnisse zugekommen, hätte sich Henry Friedlander nach der Beendigung seiner bedeutenden Arbeit auf eine Tour zu deutschen Universitäten aufgemacht. 1930 in Berlin geboren, Überlebender von Auschwitz und anderen Konzentrations- und Ver...
Artikel-Länge: 5931 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.