Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.01.2007, Seite 12 / Feuilleton

Babylon

Mit einer Retrospektive erinnert das Berliner Kino Babylon ab 1. März an den legendären Regisseur Ernst Lubitsch (1892–1947). In 85 Vorführungen werden 40 Filme des Künstlers gezeigt, darunter 23 Stummfilme. Anlaß ist der 60. Todestag des gebürtigen Berliners, der 1947 in den USA verstarb. Zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe soll am früheren Wohnhaus von Lubitsch in der Schönhauser Allee 183 eine neue Gedenktafel enthüllt werden. Dazu wird auch die Tochter des Regisseurs, Nicola Lubitsch, erwartet.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton