Neue Presse von der Platte
»Strassenzeitung« - das erste bundesweite Obdachlosenmagazin
Karsten Krampitz»Schönen guten Tag, ich verkaufe hier die aktuelle Egal was drin steht. Von jeder Egal was drin steht verdiene ich eine Mark, die andere Mark geht an die Projekte.«
In Berlin mag dieser Spruch, in anderer Form freilich, aller Orten zu hören sein, ganz besonders in den U- und S-Bahnen. Seit 1994 die erste Obdachlosenzeitung ins Leben gerufen wurde, gehören die Blätter zum öffentlichen Bild. Nicht gerade akzeptiert, gleichwohl aber geduldet. In anderen Großstädten ...
Artikel-Länge: 3978 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.