Aus: Ausgabe vom 13.02.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Airbus: BRD will Interessen wahren
Berlin. Bei den Verhandlungen über Einschnitte beim Flugzeugbauer Airbus will Deutschland laut Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) seine Interessen selbstbewußt gegenüber Frankreich vertreten. Ohne Frankreich gäbe es Airbus nicht, »aber sicher auch nicht ohne Deutschland«, sagte Glos am Montag in Berlin nach einem Treffen mit den Ressortkollegen aus den Bundesländern mit Airbus-Standorten: Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Glos trifft am heutigen Dienstag die beiden Chefs des Airbus-Mutterkonzerns EADS, Thomas Enders und Louis Gallois.
Bei der Umsetzung des für den 20. Februar angekündigten Restrukturierungsplans »Power 8« müßten Sparmaßnahmen »gleichgewichtig und zwischen Deutschland und Frankreich« getroffen werden, verlangte Glos. Dies bedeute aber nicht, daß ein Abbau von Arbeitsplätzen eins zu eins in Deutschland und Frankreich stattfinden solle, sagte Glos. Vielmehr gehe es um unternehmerische Entscheidungen.
(AFP/jW)
Bei der Umsetzung des für den 20. Februar angekündigten Restrukturierungsplans »Power 8« müßten Sparmaßnahmen »gleichgewichtig und zwischen Deutschland und Frankreich« getroffen werden, verlangte Glos. Dies bedeute aber nicht, daß ein Abbau von Arbeitsplätzen eins zu eins in Deutschland und Frankreich stattfinden solle, sagte Glos. Vielmehr gehe es um unternehmerische Entscheidungen.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mobilfunkzirkus boomt in Indien
vom 13.02.2007 -
Kapital-Kulturkampf
vom 13.02.2007