Ideen gegen das Chaos der Welt
Wirtschaftlich geht es wieder aufwärts in Kuba, wenn auch langsam
Marcos Bermejo, HavannaPunkt 21 Uhr erschien Fidel Castro am 1. Januar auf dem Balkon des Rathauses von Santiago de Cuba - wie vor 40 Jahren. Damals allerdings nicht so pünktlich. Auch später dann, in den 60er Jahren, mußten wir uns mit Geduld wappnen, wenn der Comandante uns gerufen hatte.
Hunderttausende kamen, mitunter Millionen, und trotz der Warterei waren wir aufgekratzt, es wurde getrommelt und gesungen und getanzt. Wir waren die Revolution, wir und er, wir hatten sie gemacht, und a...
Artikel-Länge: 5808 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.