Aus: Ausgabe vom 21.02.2007, Seite 1 / Inland
Bahn-Schlamperei im Schienennetz?
Berlin. Die Bundesregierung hat von der Deutschen Bahn AG eine Stellungnahme zu einem Bericht des Bundesrechnungshofes verlangt, nach dem sie die Instandhaltung ihres Schienennetzes vernachlässige. Die Mängelliste, über die die Hannoversche Allgemeine Zeitung am Dienstag berichtete, liege dem Verkehrsministerium in Berlin vor, sagte sein Sprecher Dirk Inger AP. Experten des Eisenbahn-Bundesamtes seien eingeschaltet.
Dem Bericht zufolge hat der Rechnungshof 2 300 Mängel aufgelistet. Einige Beanstandungen seien sicherheitsrelevant. Konkret werde der Bahn vorgeworfen, durch verschleppte Instandhaltung in den Jahren 2001 bis 2005 notwendige Reparaturen im Umfang von rund 1,5 Milliarden Euro unterlassen zu haben.
(AP/jW)
Dem Bericht zufolge hat der Rechnungshof 2 300 Mängel aufgelistet. Einige Beanstandungen seien sicherheitsrelevant. Konkret werde der Bahn vorgeworfen, durch verschleppte Instandhaltung in den Jahren 2001 bis 2005 notwendige Reparaturen im Umfang von rund 1,5 Milliarden Euro unterlassen zu haben.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Verschwand Protokoll beim BND?
vom 21.02.2007 -
»Erklärung von Dessau ist keine Kampfansage«
vom 21.02.2007 -
Seehofer bleibt »Stoiber-Fest« fern
vom 21.02.2007 -
Existentieller Notschrei
vom 21.02.2007 -
Gang zurückgeschaltet
vom 21.02.2007 -
»Vier Ein-Euro-Jobs ergeben drei reguläre Arbeitsstellen«
vom 21.02.2007 -
Wissenschaftler warnt vor Flutung
vom 21.02.2007 -
Rechter als Schäuble
vom 21.02.2007