Aus: Ausgabe vom 26.02.2007, Seite 5 / Inland
Gesamtmetall warnt vor »Zerreißprobe«
Frankfurt/Main. Zwei Wochen vor Beginn der Verhandlungen in Deutschlands Schlüsselbranche haben die Unternehmer die Lohnforderung der IG Metall entschieden zurückgewiesen. Die Forderung von 6,5 Prozent, die die Gewerkschaft am heutigen Montag für die bundesweit rund 3,4 Millionen Beschäftigten beschließen will, sei illusorisch, sagte Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser im AP-Interview. Die weit auseinanderliegenden Vorstellungen könnten »zu einer Zerreißprobe für den künftigen Lohnfindungsprozeß führen«, drohte Kannegiesser.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Verweigerung des Bleiberechts ist unerklärlich«
vom 26.02.2007 -
Minister Glos: Rentenalter noch weiter rauf?
vom 26.02.2007 -
»Wir haben in der Politik keine Partner mehr«
vom 26.02.2007 -
Bahn-Privatisierer
vom 26.02.2007 -
Protest in der Tram
vom 26.02.2007 -
Hamas und Hisbollah als Bündnispartner?
vom 26.02.2007 -
Opernball: Demonstranten forderten »Luxus für alle«
vom 26.02.2007 -
Die Lust am Widerspruch
vom 26.02.2007 -
Hildesheim stoppt Neonazis
vom 26.02.2007