Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.03.2007, Seite 2 / Inland

Ab September wird es für Raucher eng

Berlin. Ab 1. September soll das Rauchen bundesweit in allen Bahnhöfen, Zügen, Bussen, Flugzeugen und Taxis verboten werden. Auch in Arbeitsämtern und rund 500 Ministerien, Behörden und Gerichten des Bundes darf grundsätzlich nicht mehr geraucht werden. Statt mit 16 dürfen junge Leute erst mit 18 Jahren legal Zigaretten kaufen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf beschloß das Bundeskabinett am Mittwoch. Mit dem Entwurf habe der Bund seine Kompetenzen ausgeschöpft, erklärte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) vor Journalisten. Bund und Länder hatten sich vergangene Woche auch auf Rauchverbote in Kneipen, Restaurants und Discotheken geeinigt. Dazu soll es nun Ländergesetze geben.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Pepe Peters: Weg hier Hier wird es nicht nur für Raucher eng, hier wird es für jeden Menschen, jedes Tier und jede Pflanze eng, die noch ein wenig leben und atmen möchten! Und eben deshalb wandere ich im April aus. Übrig...