Aus: Ausgabe vom 02.03.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
BMW und Mercedes gegen Toyota
München. Nach dem Toyota-Erfolg mit Hybridantrieben legen BMW und DaimlerChrysler ihre Entwicklungsarbeit für die umweltfreundliche Technologie zusammen und wollen sie innerhalb der nächsten drei Jahre zur Serienreife bringen. Die Zusammenarbeit gehe über die bereits 2005 zusammen mit dem US-Hersteller General Motors geschlossenes Hybrid-Allianz hinaus. Die deutschen Konzerne wollen nun gemeinsame Komponenten entwickeln, die speziell auf den Heckantrieb ausgerichtet sind, der bei den Autos der sogenannten Oberklasse beider Hersteller Standard ist.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Konkurrenten ärgern E.on
vom 02.03.2007 -
Attacke gegen Mieter
vom 02.03.2007