Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Airbus in Aufruhr

    In drei von Verkauf bedrohten Werken des Flugzeugbauers ruht weiterhin die Arbeit. Proteste auch in Frankreich. Stellenabbau größer als bislang bekannt.
    Von Daniel Behruzi
  • Solidarität mit Klar

    BE-Intendant Claus Peymann verteidigt Erklärung Christian Klars. Linkspartei: Kapitalismus-Kritik darf kein Haftgrund sein.
    Von Rüdiger Göbel
  • Reaktion der Reaktion

    Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) wartet auf einen »Aufschrei« durch die Republik.
    Von Rüdiger Göbel
  • »Den Kapitalismus zivilisieren«

    Dokumentiert. Auszüge aus dem überarbeiteten Entwurf des Grundsatzprogramms »Aufbruch in die Zukunft« des Bundesvorstandes der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.
  • Abtransport

    Am Donnerstag machte die Kopenhagener Polizei das Ungdomshuset (dänisch für »das Jugendhaus«) dicht.
  • Verwirrspiel um UN-Truppe

    Uganda dementiert Ankunft seiner Soldaten in Somalia. Weiterhin Unklarheiten über afrikanischen Einsatz in Mogadischu.
    Von Knut Mellenthin
  • EU will Kosovo-Kampfeinsatz

    Größte Militärmission in der Geschichte anvisiert. Dennoch weiter Differenzen zu einseitigem Vorgehen der USA.
    Von Jürgen Elsässer
  • Zur Kandidatur gedrängt

    Osttimors Premierminister Jose Ramos-Horta will jetzt doch Präsident werden.
    Von Thomas Berger
  • Zu wenig für Arme

    Indien: Finanzminister legte Parlament Budget 2007/08 vor und erntete dafür mehr Kritik als Zustimmung.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • Gefechte im Dreiländereck

    Kurdische Guerilla kontra iranische Revolutionsgarden nahe der türkischen Grenze. Angriffsdrohungen gegen Nordirak. US-Doppelspiel mit PKK?
    Von Nick Brauns

Der Bruch des Völkerrechts ist praktisch eine Konstante der Außenpolitik der Vereinigten Staaten in den letzten Jahren.

Links-Fraktionschef Oskar Lafontaine am Donnerstag im Deutschen Bundestag
  • Attacke gegen Mieter

    Anhörung im Bundestag macht soziale Sprengkraft börsennotierter Immobilienfonds deutlich.
    Von Jan Eisner
  • Ausgeleuchtetes Dunkel

    Ein spätes Meisterwerk des Surrealismus auf DVD: »Santa Sangre« von Alejandro Jodorowsky ist in der Reihe »Kino kontrovers« erschienen.
    Von Martin Büsser
  • Im Kriegszustand

    Aus dem Verwurstungszusammenhang: Wie kapitalismuskritisch sind Robert Kirkmans Zombie-Comics?
    Von Frank Schäfer
  • Unter Gebärmaschinen

    Vollblutmütter, Psychologen und Hirnforscherinnen sagen den Karrieristinnen auf allen Kanälen ihre Wahrheit.
    Von Jana Frielinghaus
  • Guckt gerade jemand?

    Nicht nur Materazzi ärgert sich: Dem italienischen Fußball rennen die Zuschauer davon.
    Von Jackson Müller
  • Der Eckenbrüller

    Als Tabellenletzter verlierst du solche Spiele, die du von vorne nach Hause schaukelst.
    Von Edgar Külow