Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Dienstag, 25. Februar 2025, Nr. 47
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.03.2007, Seite 1 / Inland

Unternehmer werden reich beschenkt

Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Unternehmenssteuerreform auf den Weg gebracht. Diese soll 2008 in Kraft treten. Kernstück ist die Senkung der Steuern für Unternehmen um rund neun Prozentpunkte auf knapp unter 30 Prozent. Für das erste Jahr werden Steuerausfälle von knapp 6,5 Milliarden erwartet. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) sagte im Anschluß an die Sitzung, die Reform gebe »Impulse für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland«. Es würden neue Anreize für Unternehmen geschaffen, hierzulande zu investieren. Vertreter der Linkspartei.PDS und einige SPD-Politiker lehnten das Vorhaben am Montag scharf ab. Namens der Linkspartei monierte Gesine Lötzsch, die angestrebte Entlastung der Konzerne hätten die kleinen Unternehmen zu bezahlen.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.