Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.03.2007, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Schlüssel: Fäkalkeime

Ärzte der Berliner Charité arbeiten an einer Impfmethode für Allergiker. An 600 Säuglingen wird eine Substanz getestet, die aus zwei Bakterien gewonnen ist, welche üblicherweise in Fäkalien leben. Das Mittel, das täglich als Schluckimpfung verabreicht wird, soll die Babys gegen die häufigsten Allergien immun machen – von Katzenhaar- und Haselnußallergien bis hin zum Heuschnupfen. Die Studie läuft noch bis Ende des Jahres, aber die ersten Ergebnisse sind vielversprechend, sagt Projektleiter Eckard Hamelmann. Auf die Substanz stießen die Forscher in Bayern. In Kinderbetten seien dort ungewöhnlich große Mengen spezieller Fäkalkeime gefunden worden. In deren Gift, dem Endotoxin, vermuten die Allergologen den Schlüssel zur Immunisierung. Im Tierversuch wurde die Wirksamkeit der Bazillen bestätigt: Schluckten besonders empfindliche Tiere gleich nach der Geburt die Bakterienfragmente, waren sie ihr Leben lang gegen alle Arten von Allergien immun.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft