Einmal Birmingham - London...
Wie man im IOC ohne Hürden zu Geld kommt
Klaus HuhnEine Berliner Zeitung, die eifrig danach strebt, nach dem Umzug der Regierung deren offiziöses Blatt zu werden, hat die Welt aufgerufen, das Internationale Olympische Komitee aufzulösen. Wer das wie handhaben könnte, bleibt noch offen. Das Schweizer Bundesheer vor den olympischen Marmorprachtbau in Lausanne marschieren lassen, die Flagge mit den Ringen einholen und die Türen versiegeln? Oder die UNO einen Beschluß fassen lassen? Oder die USA - weltweit für Überfälle...
Artikel-Länge: 5579 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.