Die Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Mit der Regierungsneubildung in Japan droht weiterer Rechtsruck
Andreas HippinJapans politische Landschaft hat sich, gleich nach der Rückkehr Premierminister Keizo Obuchis von dessen Deutschland-Besuch, drastisch verändert. Obuchis Liberaldemokraten (LDP) konnten sich Mitte der Woche mit der Liberalen Partei (LP) von Ozawa Ichiro auf eine Koalitionsregierung einigen.
Dem neuen Kabinett werden statt 20 nur noch 18 Minister angehören. LP-Generalsekretär Noda Takeshi ist der einzige »Liberale«, der ins neue Kabinett einzieht. Bereits der Vater de...
Artikel-Länge: 3125 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.